Im Kern steht die Hypothese, dass Bildung, Kultur & Sport einen der wichtigsten Bestandteile der Funktio nalität und Identitätsstiftung der einzelnen Stadtteile darstellt. Im Lichte betrachtet erscheint die regionale Kultur-Szene allerdings sehr dünn, daher sollte noch systematischer als bisher das vorhandene Programm abgestimmt, vernetzt und ergänzt werden. Für einen möglichen Ausbau ist der Stärkung von Angeboten und Projekten der Zielgruppe „Junge bis mittelalte Erwachsene“ besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein fehlen entsprechende Angebote aus der freien Kulturwirtschaft und die Zielgruppe muss zu häufig auf Alternativen im Umland ausweichen. Für die höhere akademische Bildung ist es sehr positiv, dass sich die vorhandenen Institute im techni schen Bereich auch national profiliert haben.
Durch die vielen Tagespendler kann sich die typische Studentenkultur nicht entfalten. Darauf aufbauend fehlt es an Identifikation mit dem Hochschulstandort.