Im Kern besteht die Auffassung, dass Wirtschaft & Energie einerseits einen Motor, andererseits aber auch einen schnell lebigen und schwer einschätzbaren Bestandteil der Stadt entwicklung darstellen. Erschwerend kommt hinzu, dass der lokale Markt zumeist auf Oligopole ausgerichtet ist und daher innovativer und vielfältiger sein sollte. Konzentrationen machen sich gerade in der Automobilindustrie und deren Zulieferer branche bei wirtschaftlichen Schwankungen bemerkbar. Zwickaus Bestand als Automobilstadt ist stark von den Entwick lungen dieser Branche abhängig. Vorhandene Probleme, wie die leere Innenstadt mit ent sprechenden Schwierigkeiten für den Handel, sind bekannt. Dennoch wird der Leitgedanke „Innen- vor Außenentwicklung“ immer wieder durch kurzfristig angelegte Maßnahmen um gangen.
Der Austausch und die Forschung im Bereich der lokalen und regenerativen Energieversorgung und -einsparung ist selten und eher nur in geschlossenen Kooperationen für spezifische Aufgabenstellungen zu erkennen.